• DE
  • FR
  • IT
Mitmachen
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Bereiche
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Ernährung
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Produkte
    • Produktionsbetriebe
    • Brauchtum & Kultur
    • Berufe
    • Mitmachen
      • Kontakt
      • DE
      • FR
      • IT
  • Schulstufe
    • Vorschule
    • Zyklus 1
    • Zyklus 2
    • Zyklus 3
    • Weiterführende Schulen
    • Erwachsene
    • Mitmachen
      • Kontakt
      • DE
      • FR
      • IT
  • Aktuelles
  • Agriscuola
  • Glossar
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • DE
    • FR
    • IT
0
 
  • Home
  • Video/Audio

Video

La menace des plantes envahissantes

Les plantes envahissantes sont considérées comme l’une des plus grandes menaces pour la biodiversité. Sur les 3200 espèces végétales que l’on estime rencontrer en Suisse, près de 20% sont exotiques. Heureusement, elles sont souvent sans conséquences négatives.

Infos

Art Video
Dauer 3'57
Erscheinungsdatum 30.11.2022
Links Ici la vidéo
Quelle/Autor Agence d'information agricole romande (AGIR)
Teilen
Merken

Tags

Alimentation Métiers Produits Transformation de produits agricoles Ecologie & développement durable Plantes Adultes Cycle 3 Postobligatoire Médias, images et technologies de l'information et de la communication (MITIC) Corps et mouvement (CM) Mathématiques et Sciences de la nature (MSN) Aménagement du territoire Biodiversité Protection de l'environnement Fleurs Haies et arbustres Sciences de la nature

Nutzungsrecht

Erklärung der Nutzungsbedingungen
vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Weiteres Material zum Thema

Ums Schulhaus

Obstgarten

Wanderung

Alpwirtschafts- und Naturlehrpfad im Kiental

Anschauungsmaterial

5 Sorten Getreideähren & Körner für den Unterricht: Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel, Weizen

Video

SRF-Sendung Einstein über Apfelzüchtung

Führung

Pilzproduktion

Kontakt

AMS Agro-Marketing Suisse

Laubeggstrasse 68
3006 Bern

Tel. 031 359 59 77

schule@lid.ch
www.lid.ch

Themen

Navigation überspringen
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Ernährung
  • Tiere
  • Pflanzen
  • Produkte
  • Produktionsbetriebe
  • Brauchtum & Kultur
  • Berufe
 

Schulstufe

Navigation überspringen
  • Vorschule
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Weiterführende Schulen
  • Erwachsene
 

 

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Creative Commons Lizenzen
  • Kontakt
  • Agriscuola
  • FAQ
  • Sitemap

Schulstufe

Navigation überspringen
  • Vorschule
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Weiterführende Schulen
  • Erwachsene
 

 

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Creative Commons Lizenzen
  • Kontakt
  • Agriscuola
  • FAQ
  • Sitemap
© 2025 AMS Agro-Marketing Suisse