• DE
  • FR
  • IT
Mitmachen
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Bereiche
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Ernährung
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Produkte
    • Produktionsbetriebe
    • Brauchtum & Kultur
    • Berufe
    • Mitmachen
      • Kontakt
      • DE
      • FR
      • IT
  • Schulstufe
    • Vorschule
    • Zyklus 1
    • Zyklus 2
    • Zyklus 3
    • Weiterführende Schulen
    • Erwachsene
    • Mitmachen
      • Kontakt
      • DE
      • FR
      • IT
  • Aktuelles
  • Agriscuola
  • Glossar
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • DE
    • FR
    • IT
0
 
  • Home
  • Video/Audio

Video

Gebeiztes Saatgut: weniger wäre mehr.

Was genau gebeiztes Saatgut ist, was alles in eine Saatgutbeizung reinkommt, warum es umstritten ist und weshalb es eigentlich eine ziemlich gute Sache wäre, all das erklärt euch NaturTalent heute. Wir durften bei Syngenta reinschauen, wie das geht.

Infos

Art Video
Dauer 5 Minuten
Erscheinungsdatum 29.03.2021
Links Zum Video
Quelle/Autor NaturTalent
Teilen
Merken

Tags

Landwirtschaft diverses Ökologie & Nachhaltigkeit Erwachsene Weiterführende Schulen Zyklus 3 Natur & Technik (NT) Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) Bauernhof allgemein Landwirtschaft der Zukunft Pflanzenbau Pflanzenschutz Produktionsmethoden Schweizer Landwirtschaft Strukturwandel Technik Biodiversität Landschaftsschutz Nachhaltigkeit allgemein Ökologie allgemein

Nutzungsrecht

Erklärung der Nutzungsbedingungen
vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Weiteres Material zum Thema

Workshop

Weltacker Attiswil (BE)

Video

Labels - was steckt eigentlich dahinter?

Video

Biodiversität in der Schweizer Landwirtschaft

Video

Gewinnverteilung beim Hühnerei

Ums Schulhaus

Gemüsetruhe

Kontakt

AMS Agro-Marketing Suisse

Laubeggstrasse 68
3006 Bern

Tel. 031 359 59 77

schule@lid.ch
www.lid.ch

Themen

Navigation überspringen
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Ernährung
  • Tiere
  • Pflanzen
  • Produkte
  • Produktionsbetriebe
  • Brauchtum & Kultur
  • Berufe
 

Schulstufe

Navigation überspringen
  • Vorschule
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Weiterführende Schulen
  • Erwachsene
 

 

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Creative Commons Lizenzen
  • Kontakt
  • Agriscuola
  • FAQ
  • Sitemap

Schulstufe

Navigation überspringen
  • Vorschule
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Weiterführende Schulen
  • Erwachsene
 

 

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Creative Commons Lizenzen
  • Kontakt
  • Agriscuola
  • FAQ
  • Sitemap
© 2025 AMS Agro-Marketing Suisse