Auf dem Hof
Schule auf dem Bauernhof (SchuB)
Schule auf dem Bauernhof (SchuB) lässt Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler hinter die Kulissen des landwirtschaftlichen Alltags blicken. SchuB bietet aktives Lernen auf dem idealen ausserschulischen Lernort Bauernhof.
Weitere Informationen zu diesem nachhaltigen Unterrichtsprogramm finden sie auf unserer Homepage oder direkt bei einem unserer 350 Höfen in der ganzen Schweiz. Nehmen Sie am besten direkt mit dem Hof Kontakt auf und besprechen mit diesem Ihre Bedürfnisse und das konkrete Unterrichtsprogramm für eine gelungene Exkursion.
Infos
Art | Auf dem Hof |
Dateiformat | |
Dauer | nach Vereinbarung - meist 1/2 Tag oder Ganztag |
Kosten | je nach Dauer und Kanton unterschiedlich |
Erscheinungsdatum | Januar 2019 |
Links | Weitere Informationen: www.schub.ch Hofsuche SchuB-Film auf buuretv.ch |
Quelle/Autor | SchuB |
Lehrplan 21 | konform |
Tags
Berufe
Brauchtum & Kultur
Ernährung & Konsum
Landwirtschaft diverses
Pflanzen
Produkte
Tiere
Wald
Ökologie & Nachhaltigkeit
Vorschule
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Berufliche Orientierung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Gestalten
Natur & Technik (NT)
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH)
Agrarpraktiker, Agrarpraktikerin EBA
Agronom, Agronomin
Diplomierte Bäuerin
Geflügelfachmann/-frau
Gemüsegärtner/in
Imker, Imkerin
Landwirt, Landwirtin
Winzer, Winzerin
Architektur
Bauernhäuser
Historisches
Kulturlandschaft
Ernährungslehre
Gesunde Ernährung
Konsum
Labels
Lebensmittelkette
Saisonalität
allgemein Ernährung
Ackerbau
Agrotourismus
Alpwirtschaft
Bauernhof allgemein
Dienstleistungen
Fleischproduktion
Futterbau
Garten
Geflügelhaltung
Gemüsebau
Landtechnik
Markt
Maschinen
Milchproduktion
Mutterkuhhaltung
Obstbau
Pflanzenbau
Produkteverkauf & Handel
Produktionsmethoden
Rebbau
Schweizer Landwirtschaft
Tierhaltung
Blumen
Futterpflanzen
Heckenpflanzen
Kräuter
Obstbäume
Pflanzen allgemein
Pflanzenkulturen
Reben
Tabak
Unkraut
Wiesenpflanzen
Zuckerrüben
Ölsaaten
Beeren
Brot
Christbäume
Eier
Eingemachtes
Fleisch
Gemüse
Getreide
Holz
Honig
Kartoffeln
Käse
Mehl
Milch
Milchprodukte
Most
Obst
Salat
Sirup
Säfte
Wolle
Zucker
Andere Tiere
Bienen
Esel
Exoten
Geflügel
Hunde
Insekten
Kaninchen
Katzen
Pferde
Rindvieh
Schafe
Schweine
Vögel
Ziegen
Bäume
Biodiversität
Boden
Bodenfruchtbarkeit
Erneuerbare Energie
Food Waste
Klima
Littering
Ökologie allgemein