Siehe ausführliche Erklärung.

Die Volkswirtschaft setzt sich aus den drei Sektoren Primärsektor, Sekundärsektor und Tertiärsektor zusammen. Beschäftigte im 1. Sektor beschaffen Güter und Rohstoffe aus der Natur. Dazu gehören Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei. Beschäftigte im 2. Sektor verarbeiten und veredeln Rohstoffe und Güter. Hierzu zählen Industrie-, Gewerbe-, und Handwerksbetriebe. Beschäftigte im 3. Sektor erbringen Dienstleistungen. Dazu gehören unter anderem die Banken und Versicherungen, der Tourismus oder die öffentliche Verwaltung.