Museum
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain
erinnern – erkennen - entdecken
Das Schweizerische Agrarmuseum macht die Vergangenheit der Landwirtschaft lebendig und versteht sich als Plattform für Diskussionen zu aktuellen Themen.
Es bildet gemeinsam mit "erlebnis agrovision", dem Wasserkraftwerk im Mülihof und der Burgruine Kastelen die "Burgrain-Welt" - einen attraktiven Rahmen zur Erforschung von Themen zur Ernährung und bäuerlichen Welt früher und heute.
Didaktisch Aufbereitete Themen im Agrarmuseum: "Bienenerlebnis Burgrain" und "Foodwaste" und aktuell läuft die Sonderausstellung "Wer ist Landwirtschaft?"
Infos
Art | Museum |
Strasse | Burgrain 20 |
Ort | 6248 Alberswil |
Kanton | Luzern |
Dauer | individuell / Führung für Schulklassen: 45 - 60 min |
Erscheinungsdatum | Juni 2019 |
Links | weitere Informationen: www.museumburgrain.ch Die Burgrain-Welt im Überblick |
Kosten | Pauschaleintritt Schulklassen: 80.- / Führung für Schulklassen: 50.- |
Veranstalter | Schweizerusches Agrarmuseum Burgrain |
Tags
Brauchtum & Kultur
Landwirtschaft diverses
Tiere
Wald
Ökologie & Nachhaltigkeit
Erwachsene
Vorschule
Weiterführende Schulen
Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3
Ethik, Religion & Gemeinschaft (ERG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH)
Bauernhäuser
Historisches
Traditionen
Ackerbau
Bauernhof allgemein
Rebbau
Bienen
Forstwirtschaft
Food Waste