Rundgang
Gräser – Das grüne Gold
Die Bedeutung dieser Gräser in unserer Gesellschaft wird aufgezeigt und verdeutlicht die komplexen Zusammenhänge um eine nachhaltige Ernährung. In interaktiven Posten können Schülerinnen und Schüler das Gelernte anwenden und diskutieren.
Gras ist weit mehr als Viehfutter - diese 7 Gräser haben unsere Welt geprägt: Bambus, Gerste, Mais, Papyrus, Reis, Weizen, Zuckerrohr.
Führungen für Schulklassen und Gruppen unter der Woche von Mai bis Mitte September - sie finden draussen und bei jeder Witterung statt.
Infos
Art | Rundgang |
Strasse | Grüental 14 |
Ort | 8820 Wädenswil |
Kanton | Zürich |
Dauer | ca. 2h |
Erscheinungsdatum | 2024 |
Links | allg. Informationen Gräserland App iGräser |
Kosten | 200.- / Klasse |
Veranstalter | ZHAW Life Sciences und Facility Management; Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen |
Lehrplan 21 | konform |
Tags
Ernährung & Konsum
Landwirtschaft diverses
Pflanzen
Produkte
Ökologie & Nachhaltigkeit
Erwachsene
Weiterführende Schulen
Zyklus 2
Zyklus 3
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Natur & Technik (NT)
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH)
allgemein Ernährung
Fleischproduktion
Futterbau
Pflanzenzüchtung
Tierhaltung
internationale Landwirtschaft
Futterpflanzen
Wiesenpflanzen
andere Pflanzen
Brot
Fleisch
Getreide
Milch
Food Waste
Klima
Nachhaltigkeit allgemein