Agriscuola an der Swissdidac 19.-21.11.
Die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft präsentiert am Agriscuola-Stand ihr vielfältiges Angebot für den Schulunterricht an der grössten Schweizer Bildungsmesse Swissdidac vom 19. - 21. November 2025 in Bern.
Beim Agriscuola-Stand (BEA Halle 3.2, Stand B13) können Lehrpersonen selber Saatkugeln herstellen, die Lernprogramme «Zäme Znüni» und «Vom Gras ins Glas» von Swissmilk kennenlernen und Pilzen beim Wachsen zuschauen. Agro-Image setzt die Saisonalität bei einer kurzen Aktivität in den Fokus. Zudem wird das Projekt «Bauerngarten» näher vorgestellt.
Weiter gibt es verschiedenste Schulposter – beispielsweise die neu überarbeiteten Poster «Bienenland Schweiz» und «Wunderknolle Kartoffel» – sowie Broschüren und Unterrichtsmaterial zu den Themen Bauernhof, Landwirtschaft und Ernährung.
Am 20. November wird auf dem Agriscuola-Stand das 40-Jahr-Jubiläum von Schule auf dem Bauernhof (SchuB) nochmals kräftig gefeiert!
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Auftritt der landwirtschaftlichen Schularbeit an der grössten Bildungsmesse in Bern zu besuchen, im Dreck zu wühlen und eine Saatkugeln herzustellen. Andreas Reichmuth und Daniela Carrera freuen sich auf den Austausch mit Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz .
Bestellen Sie Ihren gratis Eintritte bei uns.
Für Lehrpersonen ausserhalb von Bern: Verbringen Sie nach dem Swissdidac-Besuch das Wochenende in Bern und besuchen Sie am Montag, 27. November den Zibelemärit.
Agriscuola-Stand B13, Halle 3.2. an der Swissdidac in der BERNEXPO vom 19. bis 21. November 2025.